Neue Modelle und Designs des Labels Diamond Army sind eingetroffen. Wir freuen uns nachhaltig produzierte Modelle präsentieren zu können. Wer Lust und Zeit hat den Inhaber des jungen Labels kennen zu lernen, kann gern zur Langen Nacht der Bilder am 06.09. ab 18 Uhr zu uns ins Geschäft kommen. Heir werden an diesem Abend tolle Bilder des Designers und Künstlers gezeigt. Als Untermalung liest er Gedichte zu seinen Werken. Sie dürfen gespannt sein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.







Im Programm – Modelabel “Diamond Army”
Legendary Leaf Collection von dem angesagten Label Diamond Army
Wir freuen uns diese angesagte junge Mode Ihnen präsentieren zu dürfen.
Das Label arbeitet ausschließlich mit natürlichen Stoffen, d.h.
Beim Anbau der Baumwollpflanze unterscheidet man zwischen drei Kategorien:
- GMO Baumwolle ist genetisch modifiziert, beim Anbau werden Pestizide und Düngemittel verwendet.
- Sustainable Cotton ist nicht genetisch modifiziert. Diese Baumwollart wird mit geringeren Mengen von Pestiziden und Düngemitteln angebaut, ist allerdings nicht frei davon.
- Organic Cotton ist eine Baumwollart, bei deren Anbau weder Gentechnik noch chemische Pestizide oder Düngemittel verwendet werden.
Bis zu 2.700 Liter Wasser werden zur Herstellung eines einzigen Baumwoll-T-Shirts benötigt. Bei Bio Baumwolle reduziert sich die für den Anbau benötigte Wassermenge, denn die Bauern pflanzen die Pflanzen auf einer dickeren Humusschicht an – so benötigen sie deutlich weniger Wasser als konventionelle Baumwollpflanzen. Hinzu kommt, dass gentechnisch modifizierte Baumwollpflanzen mehr Wasser verbrauchen als natürlich angepflanzte.
Es sind derzeit oft Bauern mit kleinen Farmen, die Bio Baumwolle anbauen, weil sie sich die Chemikalien nicht leisten können oder aus religiösen Gründen auf deren Einsatz verzichten. Bauern, die auf den herkömmlichen Anbau der GMO-Baumwollart setzen, verschulden sich häufig, da sie teure Pestizide, Düngemittel und Saatguterwerben müssen. Deshalb steigt auch bei ihnen langsam die Bereitschaft, auf den Anbau von Bio Baumwolle umzusteigen. Leider ist es nicht einfach, sauberes Saatgut zu finden, das nicht genverändert ist.
Im Gegensatz zur konventionellen GMO-Baumwollart produziert Bio Baumwolle Samen, aus denen neue Pflanzen wachsen können. Das erspart dem Bauern Kosten für Saatgut. Die Samen für GMO-Baumwollpflanzen sind nur einmalig verwendbar, da diese durch den Einsatz von Pestiziden zerstört werden.
Stoffe aus Modal überzeugen vor allem durch ihre mit anderen Naturfasern vergleichbaren Eigenschaften. So besitzen Textilien, die aus Modal hergestellt wurden, ein gutes Wasseraufnahmevermögen und leiten Feuchtigkeit zudem schnell wieder ab, weiterhin ist das Material dank seiner Atmungsaktivität und seidenweichen Oberfläche angenehm auf der Haut. Daher wird Modal gern für Kleidung verwendet, die direkt auf der Haut getragen wird.
Weitere Vorteile:
- hohe Elastizität
- strapazierfähig
- formbeständig
- pflegeleicht
Die EU zeichnete überdies den Hersteller Lenzing mit dem Europäischen Umweltpreis aus, da das Herstellungsverfahren einen mit bis zu 99,7% geschlossenen Produktionskreislauf darstellt. Dadurch ist der Tencel-Stoff bzw. Lyocell-Stoffideal für die Textilindustrie, mittlerweile werden Bezugsstoffe aber auch Kleidung aus Tencel/Lyocell hergestellt.
Was sind die Vorteile und Eigenschaften von Tencel®, Lyocell?
Was sind die Tencel Eigenschaften? Unabhängig von seinen ökologischen Vorzügen weist Tencel/Lyocell noch weitere Vorteile auf. So ist der Zellstoff wesentlich atmungsaktiver als Baumwolle, Lyocell nimmt ca. 50% mehr Wasser auf. Die Eigenschaft der erhöhten Feuchtigkeitsaufnahme wird Hydrophilie genannt. Zudem gibt Tencel (Lyocell) die aufgenommene Feuchtigkeit auch direkt wieder an die Umgebung ab, während Baumwolle diese erst durch häufiges Lüften abgibt. Das ist besonders relavant für die Verarbeitung von Lyocell in einer Matratze oder für Bettwaren. Der Mensch schwitzt im Durchschnitt mit 1-2 Gläsern Wasser, eine nicht unwesentliche Menge an Flüssigkeit, pro Nacht aus. Der Schlaf kann durch eine hohe Feuchtigkeit im Stoff unangenehm gestört werden. Aber nicht nur der Kontakt mit den nassen Fasern ist unangenehm, eine schlecht belüftete Matratze wird schnell muffig und kann Stockflecken oder sogar Schimmel ausbilden. Tencel/Lyocell gewährleistet jedoch rund um die Uhr ein trockenes Bettklima, welches für einen gesunden Schlaf unabdingbar ist und die nötige Hygiene sicherstellt. Tencel oder Lyocell ist perfekt geeignet für Bettdeckenfüllungen und Matratzen-Bezugsstoffe. Der Stoff kühlt bei Wärme und wärmt bei Kälte, wodurch eine konstante und angenehme Temperatur entsteht und für einen ruhigen Schlaf gesorgt wird. Aber auch in Sport-Textilien wird Lyocell verwendet.
Leinen nimmt bis zu 35 % Luftfeuchtigkeit auf und tauscht diese Feuchtigkeit auch schnell mit der Umgebungsluft aus, wirkt somit kühlend, ist dennoch trocken wärmend. Deswegen wird das Gewebe gern für Sommerbekleidung eingesetzt. Die Wasserhaltung auf der Oberfläche ist auch Ursache der antistatischen (und damit schmutzabweisenden) Eigenschaft. Die Leinenfaser ist sehr reißfest und extrem unelastisch. Aufgrund der geringen Elastizität ist Leinen knitteranfällig; die Reißfestigkeit macht das Leinen strapazierfähig und langlebig. Leinen ist stark und muss nicht wie Baumwolle nachgestärkt werden. Es hat natürlichen Glanz und Stärke.
Anfällig ist Leinen jedoch gegenüber Reibung. Seine Scheuerfestigkeit ist geringer als die der Baumwolle; es sollte deswegen bei Wäsche der Schongang eingesetzt werden oder bei Handwäsche nur gestaucht und nicht gerieben werden.
Leinen ist gegen Waschlaugen, Waschmittel, Kochwäsche, chemische Reinigung und hohe Temperaturen beim Bügeln unempfindlich. Trockene Hitze schädigt das Gewebe, daher muss es zum Bügeln noch leicht feucht sein, Wäschetrockner sind ungeeignet.
Das Bleichen von Leinen ist problematisch. Vollbleiche führt zu Gewichtsverlusten von bis zu einem Fünftel. Das Färben von Leinen ist im Garn oder am Gewebe möglich. Das Blau der Berufsbekleidung ist auf das Färbeverhalten des Leinens zurückzuführen, das mit Naturfarben nur mit Indigo einigermaßen echt gefärbt werden konnte. Dies liegt an der Eigenschaft von Leinen als Zellulosefaser, die beim Färben keine chemische Bindung ermöglicht. Möglich ist die Färbung neben den genannten Küpenfarbstoffen mit der Klasse der substantiven Farbstoffe, dabei wird das Farbstoffmolekül - nur mechanisch gefangen - in das Knäuel des polymeren Zellulosemoleküls eingebaut.
Eine schöne Eigenschaft von Bastfasern wie der Hanf, ist die mikroelektrische Spannung, die exakt dem Spannungsklima unserer Haut entspricht. Somit sind Hanffasern das genaue Gegenteil von Kunstfasern. Sie wirken leicht und entspannend.
Kleidung aus Hanf besitzt eine hervorragende Trageeigenschaft. Dafür sorgt vor allem die phantastische Feuchtigkeitsregulierung der Hanffaser. Sie kann bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen, ohne selbst chemisch zu reagieren oder auf der Haut zu kleben. Aus diesem Grund bleibt Hanfkleidung an heißen Tagen sehr lange frisch, ohne jede Geruchsbildung. Lüftet man ein T-Shirt oder Hemd aus Hanf in dem man stark geschwitzt hat über Nacht, ist es am nächsten Morgen wieder erstaunlich frisch. Durch die Lufteinschlüsse hat die Hanffaser - ähnlich wie Seide - die Eigenschaft im Sommer kühl und im Winter warm zu sein.
Der Anbau von Hanf erfolgt ohne zusätzlichen Einsatz von Pestiziden, da sich die Pflanze vor Unkraut und andern Begleitvegetationen selbst schützt. Das führt dazu, dass Textilien aus Hanf wesentlich hautfreundlicher als Textilien aus anderen Rohstoffen sind. Dass Menschen mit empfindlicher Haut, Rheuma oder Gliederbeschwerden Wäsche aus Hanf tragen sollten, wird sogar von der heutigen Forschung bestätigt. Klicken Sie auf das Bild rechts um mehr über den Anbau von Hanf und die hervorragenden Eigenschaften von Hanfjeans zu erfahren.
und veganen Farben, somit ist ein angenehmes, klimatisiertes Tragegefühl gesichert.
Wir haben vorrangig Produkte der Serie „Weltenbirke“ im Sortiment, z.B. Tops, T-Shirts, Sweater, Hoodies, aber auch Produkte der Serie „Tempel of Angkor“, „Crystals“, „Passionsblume“ und weitere Designs.
Uns hat das Label nicht nur durch seine außergewöhnliche Arbeit mit Projekten im Amazonasgebiet überzeugt, sondern auch durch seine bestechend schönen, dezenten und aussagekräftigen Drucke.
Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich Ihr Lieblingsstück.
Taschen aus Papier
Eine wunderbare ökologische Variante chic und trendy in die Saison zu starten. Die leichten Raumwunder sind aus wasserfestem Kraftpapier. Alle Modelle werden von der Designerin Ute Linck-Borys designt und in Deutschland produziert. Wir haben eine kleine Auswahl an Schultertaschen, Botentaschen, Geldbörsen und Utensilien-Täschchen in gedeckten Farben, die sich wunderbar kombinieren lassen und waschbar sin d bei 30 Grad. Die Schulter- und Botentaschen haben einen verstellbaren langen Gurt, der sich auf seine Bedürfnisse einstellen lässt.
Papercuts
Dokumentenmappen und Federtäschchen aus Texon fühlen sich an wie ein Mix aus Papier und Leder. Es besteht aus Cellulose und Latex, ist super nachhaltig, sehr widerstandsfähig und wasserabweisend. Manche nennen es daher „veganes Leder“. Hergestellt wird alles regional in Deutschland und in enger Zusammenarbeit mit sozialen Projekten. Die Uhren aus Papier sind der Hingucker schlechthin. Leicht zu tragen, in coolen Designs sind Sie nicht nur schick für die Frau, auch der Mann findet hier schnell sein Lieblingsmodell.
Fotos ©Diamond Army